Liebe Freundinnen und Freunde von St. Katharinen,
wie ist Ihr 2024 zu Ende gegangen? Haben Sie Bilanz gezogen? Ihren eigenen Jahresrückblick gemacht und resümiert, was gut gelaufen ist, was Ihnen Spaß gemacht hat, was unbedingt eine Wiederholung braucht und was im neuen Jahr lieber anders angegangen werden sollte?
Der Jahreswechsel macht entscheidungsfreudig. Vorsätze werden gefasst und vor allem Fitnessstudios freuen sich über zahlreiche Neukunden. Entscheidungen treffen wir aber nicht nur zum neuen Jahr, sondern tagtäglich. Und manchmal fragt man sich: War es die Richtige? An so mancher Entscheidung und Stellschraube wird im Laufe der Zeit optimiert und gedreht. Im Großen wie im Kleinen stellen wir die Dinge auf den Prüfstand.
Daran erinnert das Motto der Kirchen für das Jahr 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Ein biblischer Vers, der den Dingen auf den Grund gehen will.
Dieser Satz ermutigt mich, genau hinzusehen und in mich hineinzuhorchen: Worauf hoffe ich und wem vertraue ich? Was ist gut für unsere Gesellschaft, für unser Land und diese Erde? Welche Partei soll ich wählen? Wie bewahren wir das Gute unserer Demokratie?
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ – dieser Satz erinnert mich daran, dass ich mir gerade auch als Christenmensch eine eigene Meinung bilden soll, dass ich von Christus zur Freiheit berufen bin. Diese Freiheit macht lebendig und beflügelt mich zum Tun des Guten füreinander und für uns selbst.
Mein Vorsatz für 2025? Mich fit halten im Hinhören, Wahrnehmen, Verstehen und Prüfen und darin mit Ihnen im Gespräch zu sein.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes neues Jahr!
Ihre Ulrike Murmann
Hauptpastorin und Pröpstin