Gaia zu Gast in St. Katharinen

Hier dreht sich was!

Die Welt schwebt in St. Katharinen und gibt einen einzigartigen Blick auf unseren wunderschönen blauen Planeten frei, wie ihn sonst nur Astronaut:innen aus dem Weltall erleben. »Gaia« [griechisch »Mutter Erde«] heißt die sieben Meter große Installation des britischen Künstlers Luke Jerram, eine originalgetreue Nachbildung der Erde, die mit Nasa-Bildern gestaltet ist. Eine Kunstinstallation, die die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten zeigt, also alles andere als künstlich ist. Sie hing schon an vielen Orten weltweit. Vom 1. Juni bis 17. Juli 2025 ist Gaia zum ersten Mal in Norddeutschland zu sehen – und zwar unter dem Sternenhimmel von St. Katharinen. Unter dem Motto »Hier dreht sich was!« werden große und kleine Menschen zum Staunen eingeladen und zum Austausch über wichtige Themen unserer Zeit wie Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und Menschenrechtsfragen. Wir wollen uns austauschen, inspirieren lassen und gemeinsam überlegen, wie sich Dinge ändern und was wir dazu beitragen können. Dazu regt ein vielfältiges Programm an, das Kunst, Wissenschaft und Kultur miteinander verbindet. Darunter Gottesdienste und Andachten, Expert:innengespräche, Lesungen, Konzerte, Filmabende und vieles mehr. An vier Vormittagen in der Woche haben Kitas und Schulen die Möglichkeit, ein erlebnispädagogisches Angebot zu nutzen, um mit ihren Klassen und Gruppen unsere Welt und ihre Schönheit zu betrachten. Zur Mittagspause um 12.30 Uhr laden Orgelmusik und andere musikalische Darbietungen für 30 Minuten zum Genießen und Nachsinnen ein.

 

Auch die Hamburg Sustainability Week beteiligt sich am Programm, sowie viele Engagierte, die von ihren Projekten und Aktionen für Umweltschutz und Weltverantwortung erzählen. Damit Gaia am Himmelszelt von St. Katharinen zum Erlebnis für viele Menschen in unserer Stadt wird, suchen wir Freiwillige aus der Gemeinde und dem Quartier, die mitmachen: die Veranstaltungen begleiten, die Kirche offenhalten, Führungen anbieten oder einen Abendsegen sprechen. Sie haben Lust, Teil dieser einmaligen Ausstellung zu sein und sich zu engagieren? Dann registrieren Sie sich in unserer Organisationssoftware ChurchTools und werden Sie Teil des Freiwilligen-Teams.  Wir freuen uns auf sieben spannende Wochen mit einer ganz neuen Sicht auf die Welt – und hoffentlich mit Dir, mit Euch, mit Ihnen!

 

Ausstellungszeitraum
1. Juni – 17. Juli 2025

 

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 12.30 – 22.00 Uhr
Sa. + So.: 10.00 – 22.00 Uhr


Schauen Sie regelmäßig auf unsere Website. Das umfangreiche Begleitprogramm wird hier in kürze veröffentlicht. Auch unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

 

01.
Juni
2025
02.
Juni
2025
Auf die Ohren – Musik unter der Erdkugel
12:30 Uhr | St. Katharinen
06.
Juni
2025
Auf die Ohren - Musik unter der Erdkugel
12:30 Uhr | St. Katharinen
09.
Juni
2025
Auf die Ohren – Musik unter der Erdkugel
12:30 Uhr | St. Katharinen
13.
Juni
2025
Auf die Ohren – Musik unter der Erdkugel
12:30 Uhr | St. Katharinen

Gefördert durch

Die Hauptkirche St. Katharinen ist ein Ort der Ruhe inmitten einer lauten Stadt.
Besucherinformationen