Die für den 06.02.2021 geplante „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini wurde auf den 28.05.2021 verschoben. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Katherina Müller, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Sascha Emanuel Kramer, Tenor
NN., Bass
Makiko Eguchi und Peter Sun Ki Kim, Klavier
Johanna Veit, Orgel
Kantorei St. Katharinen
Leitung: Andreas Fischer
Eintritt: 40 / 33 €*
* alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühren, keine Ermäßigungen möglich. Nur 150 Plätze. Keine Abendkasse, nur Vorverkauf https://katharinenkirche.reservix.de oder Tel. 040/30374740
Obwohl Gioachino Rossini (1792-1868) vor allem als Opernkomponist bekannt ist, schrieb er auch bedeutende geistliche Musik. Nachdem er sich im Alter von 37 Jahren nach einer fulminanten Karriere als Opernkomponist, mit der er ganz Europa in ein sprichwörtliches „Rossini-Fieber“ versetzt hatte, aus dem öffentlichen Musikleben zurückzog, komponierte er nur noch vereinzelt. Dabei entstanden neben kleineren Werken 1842 ein „Stabat mater“ und 1864 die „Petite Messe solenelle“. Trotz des etwas ironischen Titels handelt es sich um ein großformatig angelegtes Werk von etwa 90-minütiger Dauer. Lediglich die kammermusikalische, aber höchst exotische Besetzung mit zwei Klavieren und Harmonium lässt den Titel gerechtfertigt erscheinen. Sie geht auf den Umstand zurück, dass das Werk für die Einweihung einer Privatkapelle geschrieben wurde. Rossini wendet sich in diesem Alterswerk einem neuen, ernsthaften Stil zu, ohne dabei seinen unverwechselbaren Belcanto-Stil zu verleugnen.