Wie schön, dass Sie uns helfen wollen!Es gibt viele Gründe, St. Katharinen zu unterstützen. Und es gibt viele Wege, dies zu tun: ob mit Ihrer Zeit, Ihrer unmittelbaren Spende oder Ihrer mittelbaren Hilfe – wir wissen jegliche Form der Unterstützung sehr zu schätzen. Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer wäre unser Gemeindealltag nicht denkbar, und ohne die vielen größeren und kleineren Spenden könnten wir einen Großteil unserer Projekte nicht umsetzen. Daher von Herzen danke für Ihren Beitrag. Ihre Hilfe macht einen Unterschied! Das zusätzliche Gute beim guten Tun für St. Katharinen? Sie können vor Ort erleben, was Ihr Engagement bewirkt. Sprechen Sie uns gerne an.
Förder- und Freundeskreis St. KatharinenViele Projekte, einen Großteil unserer Sanierungsmaßnahmen und einige unserer Mitarbeiter könnten wir ohne Spenden und Fördermittel nicht finanzieren. Daher haben wir den Förder- und Freundeskreis St. Katharinen gegründet. Mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 60 € (oder mehr) helfen Sie, unsere jahrhundertealte Kirche zu bewahren und unsere Arbeit auch für die Zukunft zu stärken. Und durch Ihr Dabeisein füllen Sie St. Katharinen mit Leben! Schließen Sie mit uns Förderfreundschaft? Ja, ich will. Wir freuen uns darauf, Sie zu besonderen Veranstaltungen einzuladen und regelmäßig über unsere Projekte zu informieren. Wir freuen uns auf viele Begegnungen! PS: In den kommenden Monaten überarbeiten wir unsere Internetseiten zum Thema „Helfen & Spenden“; dann werden wir Sie auch über die neusten Planungen unseres Förder- und Freundeskreises informieren. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns unter foerderfreunde@katharinen-hamburg.de oder rufen Sie uns gerne an: 040-30 37 47-34 (Andrea Wagener). Wohin mit Ihren Fragen oder Anregungen?Hier finden Sie Ihre AnsprechpartnerAndrea Wagener Sabine Dudda |
SpendenkontenGemeinde & Denkmalschutz Förder- & Freundeskreis StKa Kirchenmusik Kinder- und Jugendkantorei Barock-Orgel & Orgelkonzerte Kantorei & Oratorienkonzerte Meilensteine2019 100stes Mitglied 2018 2017 Erneuerung Gemeindeküche 2016 2015 Sanierung Gemeindebüro 2014 2013 Aufführung "War Requiem" Erscheinen Katharinenbuch 2012 2007 Premiere "Katharina feiert!" |