Sie bringen die Glocke wieder zum Klingen!
Dank Ihrer großartigen Hilfe haben wir es geschafft: Ihre überwältigende Spendenbereitschaft und die außergewöhnlich hohen Förderungen von Hamburger Stiftungen haben unser Glockenprojekt vollständig finanziert!
1626 von Hans Nuessel für St. Katharinen gegossen, 399 Jahre später von Ihnen für heutige und künftige Generationen gerettet – unsere Gloria-Glocke. Die letzte, historische Großglocke aus der Zeit vor dem großen Brand 1842 und zugleich schwerste und tontiefste Norddeutschlands.
DANKE! Von ganzem Herzen. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Ihnen ihren 400sten Gusstag einzuläuten.
Headerfoto: © Catrin-Anja Eichinger

© Catrin-Anja Eichinger
Was bis dahin passiert
Zurzeit wird in der Werkstatt der neue Holzglockenstuhl in aufwendiger Handarbeit nach präzisen Konstruktionsplänen gefertigt. Schließlich soll er etliche Glockenzentner nicht nur halten, sondern auch ihr Schwingen „er-tragen“.
Wenn alles wie erhofft verläuft, folgt im Spätsommer der Aufbau eines Gerüstes vor der Westfassade bis zum Glockengeschoss. Hier wird zunächst die Brüstung vor dem Westfenster sowie anschließend das Glockengeschoss-Fenster selbst abgebaut.
Jetzt ist der Ausbau der Gloria-Glocke und ihr Transport zur Glockengießerei möglich. Die vier kleineren Glocken lagern wir in Katharinen. Und nach fast 70 Jahren wird der Stahl-Glockenstuhl zerlegt und anschließend entsorgt.

© Catrin-Anja Eichinger
Den Zeitraum des leeren Glockengeschosses nutzen wir, um die Bereiche rund dem Glockenstuhl zu sanieren. Dazu gehören fachgerechte Betonsanierungen von Boden und Decke sowie die Neukonservierung der stählernen Fundamentträger. Sie müssen erhalten bleiben, da sie auch für die Turmmauern stützende Funktionen übernehmen.
Nun ist der Raum bereit für seine neue und (ur)alte Ausstattung: Der aufwendig konstruierte Holzglockenstuhl kann eingebaut werden und die vier kleineren Glocken werden angehängt. Zuletzt folgt die sorgsam restaurierte Gloria-Glocke. Alle fünf Glocken erhalten neue Holzjoche und weichere, das Material schonende Klöppel. Fenster und Brüstung werden wieder ein- und das Gerüst abgebaut.
Es ist soweit: Mit der Installation der neuen Glockensteuerung kann das vollständige Geläut endlich wieder in Betrieb genommen werden. Dank Ihrer gemeinschaftlichen Hilfe.
Ein Hoch auf Sie 💒!